|
|
Galerie Alte Meister Dresden |
|
Alte Meister Dresden
Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister befindet sich im Semperbau des Dresdner Zwinger. Die Schwerpunkte der Sammlung liegen auf der italienischen, holländischen und flämischen Malerei.
Gezeigt werden vor allem Werke der berühmten Maler Vermeer, Raffael, Rembrandt und Rubens. Die berühmtesten Bilder sind „Die Sixtinische Madonna“ von Raffael und „Das Schokoladenmädchen“ des Malers Liotard.
In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichteten die Kurfürsten August der Starke und sein Sohn August III. die Gemäldegalerie. Mit Stücken aus der Kunstschatzkammer begründeten sie die Sammlung und trugen in den folgenden 60 Jahren einen großen Bestand zusammen.
Während des 2. Weltkriegs wurden die Gemälde ausgelagert. Das Galeriegebäude blieb trotz der Luftangriffe auf Dresden weitgehend erhalten und die Bilder kamen nach Kriegsende zunächst in die ehemalige Sowjetunion.
1956 wurden die Gemälde an die Stadt Dresden zurückgegeben. Vier Jahre später wurde die Galerie bereits wieder für Besucher geöffnet und mit der Rekonstruktion des Semperbaus begonnen. Heute hat das Museum mit seinen rund 760 Ausstellungsstücken jährlich rund 400.000 Besucher.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Guggenheim Museen
Die Guggenheim Museen gehören zu den meistbesuchten Museen der Welt und liegen an internationalen Standorten, beispielsweise New York, Bilbao, Venedig und Las Vegas.
Die ... | | Kunstgalerien & Museen
Hier möchten wir Ihnen die großen Kunstmuseen und Kunstgalerien in Deutschland vorstellen. Aber auch die großen Austellungen in New York oder London.
{w486}
So bekommen ... |
|
|