|
|
National Galerie London |
|
National Gallery London
Die National Gallery ist ein britisches Kunstmuseum in London (England). Es beherbergt viele bedeutende Werke aus der ganzen Welt und beinhaltet eine Sammlung von rund 2300 Kunstwerken vom 13. bis 19. Jahrhundert.
Das Museum wurde 1824 gegründet und steht am Trafalgar Square im Londoner Zentrum. Zur Gründung schlossen sich Kunstliebhaber und Politiker zusammen und ihr Ziel war es die Malerei, vor allem die Historienmalerei zu fördern. Anfangs war die italienische Malerei aus dem 15.und 16. Jahrhundert das Herzstück der Ausstellung.
1838 bekam die Ausstellung ein eigenes Haus, heute am Trafalgar Square. Ursprünglich war geplant, die Royal Academy of Arts (Kunstakademie) im dem Haus unterzubringen, doch der Platz reichte nicht aus. Da die Sammlung durch zahlreiche Schenkungen und Ankäufe schnell anwuchs, wurde bald darauf verschiedene Flügel errichtet.
Mittlerweile gibt es vier verschiedene Flügel, die Werke aus vier verschiedenen Zeitspannen zeigen. Im Westflügel sind Werke von 1500 bis 1600 zu sehen, der Nordflügel zeigt die Kunst von 1600 bis 1700 und im Ostflügel sind Werke von 1700 bis 1900 zu sehen.
Der letzte Zubau fand 1991 mit dem Sainsbury Flügel, benannt nach dem Förderer Lord Sainsbury, statt. In ihm wird heute Malerei der Renaissance, von 1250 bis 1500, ausgestellt. Es zeigt vor ältere Werke.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Kunstgalerien & Museen
Hier möchten wir Ihnen die großen Kunstmuseen und Kunstgalerien in Deutschland vorstellen. Aber auch die großen Austellungen in New York oder London.
{w486}
So bekommen ... | | Picasso Museum Barcelona
(Museo Picasso)
Das Museum wurde im April 1963 in einem herrschaftlichen Bau aus dem Mittelalter eröffnet. Der Anlass dafür war eine große Sammlung von Werken, die ein ... |
|
|